2025 5/6 Wernigerode/ Goslar Patchwork-Tage

Wirklich eine traumhafte Stadt, Wernigerode. So viele erhaltene uralte Fachwerkhäuser. Goslar Am Donnerstag Morgen fahren wir zu unserem reservierten Stellplatz in Goslar. Hat alles gut geklappt. Leider ist das Harz Camp sehr weit raus... Wird schwierig mit der Fahrerei. Wenn man in Wernigerode war kommt einem Goslar eher unscheinbar vor. Wir bummeln durch die Stadt, essen einen Burger. Lecker. Am Freitag fahren wir zu meinem Kursort. Danach einkaufen und anschließend sehen wir durch Zufall eine Fahne die die Austellungsräume anzeigt. Schauen uns die Ausstellung an und noch ein paar mehr. Der schönste Quilt der Ausstellung für mich. Nachdem ich meinen Kursteilnehmern gesagt habe dass mir in der Ausstellung wieder mal nicht so viel gefallen hat haben sie mir empfohlen in eine Kirche zu fahren wo ein Quilt hängen soll der mir mit Sicherheit gefallen würde. Also folgen wir dem Rat und fahren nach dem Kurs zusammen noch mal zu dem Ausstellungsort. Dort angekommen bin ich wirklich absolut begeistert von diesem Quilt und schaue auf das Schild wer ihn gemacht hat und stelle fest dass es eine meiner Schülerinnen war. Sieglinde Dorn war vor zwei Jahren bei mir im Kurs. Und als ich ihr erzähle dass meine Schüler mich hergeschickt haben weil sie selber so begeistert von ihrem quillt waren war sie total erfreut. Ein schöner Abschluss des Tages.. Mein Kurs läuft wieder total gut.werde gleich fürs nächste Mal angeheuert.....

Kommentare deaktiviert für 2025 5/6 Wernigerode/ Goslar Patchwork-Tage

2025 5/6 Richtung Norden, Dreieinhalb Wochen.. Lauf, Beste Rosenstein , Leipzig,

Am Donnerstag morgens geht's los Richtung Lauf. Erster Stopp ist das Industriemuseum wo wir immer schon mal hin wollten. Und es lohnt. Einfach toll. Wir sind begeistert. War ein toller erster Urlaubstag. Wir haben auch noch einen Platz auf dem Stellplatz gefunden. Allerdings ist der Laufer Stellplatz direkt an einer Hauptstraße. Sehr laut Am Freitag Morgen geht's weiter zur Feste Rothenberg in Schnaittach. Wir haben Glück, wir sind die einzigen Gäste bei der Führung. Total interessant. Die Feste ist viel größer als erwartet und die unterirdischen Kasematten sind total durchdacht und unglaublich groß. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Bayreuth. Finden einen der letzten Plätze. Erst mal Mittagspause, dann machen wir eine Spaziertour durch Bayreuth. Leider war es eiskalt. Aber Bayreuth ist schon nett. Der Weg vom Parkplatz hoch zur Feste war heftig steil aber es hat sich wirklich gelohnt. Am Freitag morgen fahren wir weiter Richtung Leipzig. Wir bleiben auf einem kleinen Stellplätze in Hermsdorf hängen. Ein schönes kleines Örtchen in Thüringen. Leider steht auf dem Stellplatz neben uns ein Fahrzeug mit AFD Aufkleber. Ostdeutschland halt...wir würden hier keinen Urlaub mehr machen wollen. Am Sonntag Morgen fahren wir nach Leipzig weiter. Der Leipziger Stellplatz erweist sich wie erwartet als Parkplatz. Aber zumindest ruhig.  Leider regnet es seit Stunden . Alles was man sich seit Wochen an Sommerregen gewünscht hat kommt jetzt gerade runter. Warum ausgerechnet jetzt? Montag Morgen geht's in den Zoo. Das Wetter hat sich total gedreht. Sonne und Wolken bis 20 Grad. Traumhaft. Und der Zoo wie erwartet wieder total schön. Und wir finden sogar mehrere Faultiere oben an der Decke des…

Kommentare deaktiviert für 2025 5/6 Richtung Norden, Dreieinhalb Wochen.. Lauf, Beste Rosenstein , Leipzig,

2025 5 Gastfahrertag Altmühltal

Donnerstag fahren wir morgens los nah Treuchtlingen. Ich bin leider total gehandicapt. Wir haben vor zwei Tagen Holz bekommen und durchs Fenster eingeladen in den Keller. Dabei musste ich aus dem Rücken und in die Knie gehend die 10 KG Holzpakete runterreichen . Meine Beinmuskulatur dankt es mir einem Extrem Muskelkater ...kann mich kaum bewegen ohne zu kreischen. Finden einen Platz und wieder einmal scheitern wir an dem Buchungssystem und müssen den Platz gleich wieder räumen. Dann schließe ich auch noch Mockaerles Schlüssel in der Kofferbox ein. Schlechter Start. Essen in einem Döner im Ort, sehr gut. Anschliessend fahren wir zum Miniatur Zug Land. Hätte nie gedacht dass man sich da so lange aufhalten kann aber es war wirklich total interessant. Am Freitag frühstücken wir lecker beim Bäcker im Ort und anschließend geht's auf die Burgruine. Am Samstag morgen fahren wir nach Langenaltheim zum RC Club Altmühltal. Es wären nur 12 km gewesen aber durch eine Vollsperrung fahren wir erst 20 km in eine falsche Richtung und letztendlich fahren wir fast 50 km um dort anzukommen. Veranstaltung soll um 14 Uhr beginnen. Wir sind um 11 Uhr da und einige andere auch schon aber niemand vom Club. Punkt 14 Uhr kommt ein junger Mann und schließt auf. Nichts vorbereitet, keine Stühle zum gemeinsamen sitzen, keine Getränke und am Allerschlimmsten ist das niemand da ist der die Strecke beaufsichtigt. Der Parkour ist wunderschön und wird von vielen Leuten rücksichtslos niedergetrampelt. Ich nehme mir fest vor nichts zu sagen aber manchmal reißt mir einfach der Geduldsfaden. Da steigt eine gesamte Familie mit Kindern und Frau und Mann quer…

Kommentare deaktiviert für 2025 5 Gastfahrertag Altmühltal