2025 7 Markt Wald
Ein Kurztripp nach BW. Um den WR checken zu lassen. Und auf dem gleichen Weg haben wir neue Matratzen bekommen.
Zum zweiten Male Bärbel Trophy. Wir kommen erst Freitag Nachmittag nach Markus Schicht los haben aber Glück, sind früh genug da um einen guten Platz zu bekommen. Ein toller Samstag und Sonntag geht's noch weitere.
Und wieder Crawler. Die Strecke ist sehr sehr anspruchsvoll. Markus Ranger hält trotz eines fehlenden Kigellagers bis zum Ende des Tages durch. Wow. Heiß ist es... Regen beim Superscale, Hitze im Altmühltal... Wir übernachten auf dem Platz und fahren mittags heim... Wir sind uns einig. Wir könnten im er so weiter fahren.....
Ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Gastfahrertag beim RC Altmühltal. Die Wiese ist ein Traum vor allem bei der plötzlichen Hitze des Tages. Wir chillen den Tag unter den Bäumen. Für einen Rundgang durchs Museum ist es mir zu heiß. Leider zerlegt Markus sein Differential, ein Kugellager hat sich festgefressen .Und das einen Tag vorm Altmühltal. Ich fahre mit der Vespa los und Versuche Ersatztee zu besorgen. Alles bekommen ich leider nicht, dafür das Mockaerle eine neue Batterie. So ein toller Service in einem Stabilo Baumarkt.
Komplett ohne Erwartungen landen wir als Zwischenstop in Rotenburg ohne H. Und was finden wir? Eine total tolle alte Fachwerkstadt. So schöne wie Dinkelsbühl und dabei komplett Auto-frei in einem riesigen Innenstadtbereich. Die haben alles . Wir wollten eigentlich gleich am nächsten Tag weiter bleiben aber vier Tage weil es so schön ist. Auch die Umgebung, einfach Klasse z.Biken. Markus baut uns die Fusion Pro in unsere Autos ein... Wow, was ein Upgrade. Auch der Stellplatz ist wubderschön. Grüne Natur und relativ ruhig. Wir bauen und testen zwei Tage an den Autos. Dann kommen wir endlich mal wieder auf die Bikes. Herrliche Runde mit Stop.auf einer tollen Bank mit Aussicht.
Und wieder Superscale. Wie im letzten Jahr ist die Wettervorhersage mau...und zwischen-durch schüttet es aus Eimern. Vor allem Samstag Abend, zehn Minuten vor Schluss Sturzfluten und es geht die ganze Nacht so weiter. Trotzdem schafft das Team es den Platz für den Sonntag fit zu machen . Auch hier wieder zwischen-durch Schauer aber alles besser als die Vorhersage. Trotzdem....wiederal ein Erlebnis und wir halten beide beide Tage bis zum Ende durch
Nach meinem erfolgreichen Kurs in Goslar geht es am Montag morgen weiter nach Bad Gandersheim. Finden einen ganz ruhigen Stellplatz und sind zunächst allein dort. Leider ist das Örtchen eher überschaubar und langweilig aber der Stellplatz ist ganz ruhig und angenehm. Am Mittwoch geht's weiter nach Stadtoldendorf. Zuerst stehen wir beim Griechen wo wir schon im letzten Jahr zum Essen waren. Sehr laut. Aber das Essen beim Griechen wieder mal Klasse. Bleiben zwei Tage und gehen auch zweimal essen. Am Freitag Morgen fahren wir auf das Gelände des Mammut Offroad Clubs. Zur Superscale 25. Stellplatz Stadtoldendorf
Wirklich eine traumhafte Stadt, Wernigerode. So viele erhaltene uralte Fachwerkhäuser. Goslar Am Donnerstag Morgen fahren wir zu unserem reservierten Stellplatz in Goslar. Hat alles gut geklappt. Leider ist das Harz Camp sehr weit raus... Wird schwierig mit der Fahrerei. Wenn man in Wernigerode war kommt einem Goslar eher unscheinbar vor. Wir bummeln durch die Stadt, essen einen Burger. Lecker. Am Freitag fahren wir zu meinem Kursort. Danach einkaufen und anschließend sehen wir durch Zufall eine Fahne die die Austellungsräume anzeigt. Schauen uns die Ausstellung an und noch ein paar mehr. Der schönste Quilt der Ausstellung für mich. Nachdem ich meinen Kursteilnehmern gesagt habe dass mir in der Ausstellung wieder mal nicht so viel gefallen hat haben sie mir empfohlen in eine Kirche zu fahren wo ein Quilt hängen soll der mir mit Sicherheit gefallen würde. Also folgen wir dem Rat und fahren nach dem Kurs zusammen noch mal zu dem Ausstellungsort. Dort angekommen bin ich wirklich absolut begeistert von diesem Quilt und schaue auf das Schild wer ihn gemacht hat und stelle fest dass es eine meiner Schülerinnen war. Sieglinde Dorn war vor zwei Jahren bei mir im Kurs. Und als ich ihr erzähle dass meine Schüler mich hergeschickt haben weil sie selber so begeistert von ihrem quillt waren war sie total erfreut. Ein schöner Abschluss des Tages.. Mein Kurs läuft wieder total gut.werde gleich fürs nächste Mal angeheuert.....
Am Donnerstag morgens geht's los Richtung Lauf. Erster Stopp ist das Industriemuseum wo wir immer schon mal hin wollten. Und es lohnt. Einfach toll. Wir sind begeistert. War ein toller erster Urlaubstag. Wir haben auch noch einen Platz auf dem Stellplatz gefunden. Allerdings ist der Laufer Stellplatz direkt an einer Hauptstraße. Sehr laut Am Freitag Morgen geht's weiter zur Feste Rothenberg in Schnaittach. Wir haben Glück, wir sind die einzigen Gäste bei der Führung. Total interessant. Die Feste ist viel größer als erwartet und die unterirdischen Kasematten sind total durchdacht und unglaublich groß. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Bayreuth. Finden einen der letzten Plätze. Erst mal Mittagspause, dann machen wir eine Spaziertour durch Bayreuth. Leider war es eiskalt. Aber Bayreuth ist schon nett. Der Weg vom Parkplatz hoch zur Feste war heftig steil aber es hat sich wirklich gelohnt. Am Freitag morgen fahren wir weiter Richtung Leipzig. Wir bleiben auf einem kleinen Stellplätze in Hermsdorf hängen. Ein schönes kleines Örtchen in Thüringen. Leider steht auf dem Stellplatz neben uns ein Fahrzeug mit AFD Aufkleber. Ostdeutschland halt...wir würden hier keinen Urlaub mehr machen wollen. Am Sonntag Morgen fahren wir nach Leipzig weiter. Der Leipziger Stellplatz erweist sich wie erwartet als Parkplatz. Aber zumindest ruhig. Leider regnet es seit Stunden . Alles was man sich seit Wochen an Sommerregen gewünscht hat kommt jetzt gerade runter. Warum ausgerechnet jetzt? Montag Morgen geht's in den Zoo. Das Wetter hat sich total gedreht. Sonne und Wolken bis 20 Grad. Traumhaft. Und der Zoo wie erwartet wieder total schön. Und wir finden sogar mehrere Faultiere oben an der Decke des…
Donnerstag fahren wir morgens los nah Treuchtlingen. Ich bin leider total gehandicapt. Wir haben vor zwei Tagen Holz bekommen und durchs Fenster eingeladen in den Keller. Dabei musste ich aus dem Rücken und in die Knie gehend die 10 KG Holzpakete runterreichen . Meine Beinmuskulatur dankt es mir einem Extrem Muskelkater ...kann mich kaum bewegen ohne zu kreischen. Finden einen Platz und wieder einmal scheitern wir an dem Buchungssystem und müssen den Platz gleich wieder räumen. Dann schließe ich auch noch Mockaerles Schlüssel in der Kofferbox ein. Schlechter Start. Essen in einem Döner im Ort, sehr gut. Anschliessend fahren wir zum Miniatur Zug Land. Hätte nie gedacht dass man sich da so lange aufhalten kann aber es war wirklich total interessant. Am Freitag frühstücken wir lecker beim Bäcker im Ort und anschließend geht's auf die Burgruine. Am Samstag morgen fahren wir nach Langenaltheim zum RC Club Altmühltal. Es wären nur 12 km gewesen aber durch eine Vollsperrung fahren wir erst 20 km in eine falsche Richtung und letztendlich fahren wir fast 50 km um dort anzukommen. Veranstaltung soll um 14 Uhr beginnen. Wir sind um 11 Uhr da und einige andere auch schon aber niemand vom Club. Punkt 14 Uhr kommt ein junger Mann und schließt auf. Nichts vorbereitet, keine Stühle zum gemeinsamen sitzen, keine Getränke und am Allerschlimmsten ist das niemand da ist der die Strecke beaufsichtigt. Der Parkour ist wunderschön und wird von vielen Leuten rücksichtslos niedergetrampelt. Ich nehme mir fest vor nichts zu sagen aber manchmal reißt mir einfach der Geduldsfaden. Da steigt eine gesamte Familie mit Kindern und Frau und Mann quer…
Leider nur drei Tage weil es ab Samstag regnet Aber die drei Tage waren wunderschön. Herrlichstes Wetter und traumhafte Gehend zum biken. Und rundum eine große Schafherde. Zwar ein wenig müffelig aber so interessant die Tiere mal so nah zu sehen.
10 Tage wieder. Über Ostern. Markus kommt jeweils über die langen WE und seine Opa/Brückentage... Am Mittwoch fahr ich mit dem Bike zur Enzianwiese. Nur wenige Blüten in diesem Jahr. Hab ein nettes Picknick. Leider ist ab Mittwoch das Wetter wieder schlecht. Nichts mit biken, aber ich finde einen schönen neuen Rundgang für meine Stöcke Tour. Dieses Jahr ist es total trocken. Es regnet nicht. Freitag Unser Besuch im Lutz Restaurant war sehr unerfreulich. Essen war nicht wirklich gut. Und der Hubert und Staller Weg ein Witz. Mitten durch den total hässlichennOrt Wolfratshausen... Der mit Sicherheit noch nie im hubert und Staller gezeigt worden ist... Nicht irgendwo durch Fußwege sondern entlang der Hauptstraße mit starken Verkehr. An den Stationen musste man dann einen Code einscannen und dann wurden irgendwelche dämlichen Fragen aus dem hubert und Staller abgefragt. Z.b ob Huber und Staller früher zusammen zur Schule gegangen sind? Also das Ganze hatte überhaupt nichts mit den Filmen und den Folgen zu tun... Sind nach vier Stationen zurück gegangen... Schade. Freitag Eine wunderschöne Runde gelaufen Samstag. Segnung der Reisemobile. Sonntag...letzter Tag Haben noch eine wunderschöne Biketour gemacht zum Gut Kerschlach. Auf dem Rückweg über einen tollen Hochwege mit ständigem Blick auf den Ammersee. Und rechts und links Weiden mit uralten Buchen.
3 - 7.4 Ein langes WE in Markt Wald.
10 Tage Andechs. Beginnen mit einem traumhaften Wochenende und einem Wetter wie im Juni. Am Samstag machen wir eine traumhafte biketour rüber zum Feldmachinger Strandbad an den Starnberger See. Herrlich. Am Sonntag laufen für eine Runde am den Ammersee..essen Eis in der Sonne. Anschließend fahren wir nach Kerschlach. Aber leider ist der schöne Biergarten so voll dass wir lieber noch ein Stück spazieren gehen und uns oben auf einen Grashügel setzen. Montag morgen fährt Markus zurück. Er muss drei Tage arbeiten und kommt dann am Donnerstag wieder. Leider hat sich schon am Donnerstag vor dem Losfahren bei mir eine Bronchitis angekündigt und ich hatte so ein großes Glück dass ich am Wochenende noch fit genug war um all die schönen Dinge in der Sonne zu unternehmen. Aber ab Montag haut es mich dann um und ich wechsle zwischen Sofa und Bett...
Andechs Zwei Tage Andechs... In unserer Straße wird gebaut. Drei Tage ist die Stresse gesperrt und deswegen müssen die Autos weg. Also beschließe ich die Gelegenheit zu nutzen und noch mal nach Andechs zu fahren. Durch Markus neuen Job kommen wir ja nur noch sehr wenig weg. Am Mittwoch treffen wir uns dann zusammen in Sulzemoos weil der Kreos noch mal wieder nachgearbeitet werden muss. Ich arbeite alle meine Sehnsuchtspunkte ab... Eine schöne wanderrunde oben am Wald lang dann abends ein Bierchen und einen krustenbraten in der Klosterstube wieder am nächsten Tag eine bustour nach Herrsching Wunder und eine schöne lange Wanderung am Wasser entlang...
Wieder einmal und wieder einmal herrlich. Auch wenn das Wetter sehr wechselhaft ist haben wir trotzdem Glück und haben zwei phantastische Tage so dass wir an einem Tag hochkommen zum panoramafli und am zweiten Tag eine Genussrunde unten durchs Renschtal machen. Einfach nur herrlich.
Saarburg, Reedener Zeche, Oberkirch Der Kesselwart ist geschafft und deswegen der Urlaub so spät. Wir starten am Mittwoch nach Ottenbach zu Hollys Campergarage im unseren Wechselrichter wieder einbauen zu lassen. Er repariert sich gleich das Wasserproblem. Die Nacht vorher haben wir in Göppingen verbracht leider mit Sturm mitten auf einem freien Parkplatz. Dann über die schwierige aber wunderschöne Bergstrecke entlang des Hohenzollern Berges. Nachmittag geht es Richtung Saarland. Schaffen aber nicht die ganze Strecke. Bleiben in Pirmasens auf dem Stellplatz hängen... Fahren morgens weiter nach Reden. Hier gibt es eine alte Zeche. Von Reden aus geht es nach Völklingen. Wir kaufen ein Zweitagesticket. Und das hat sich wirklich gelohnt. Fantastisch, atemberaubend, was die Menschen ohne Computer um 1900 erdacht und konzipiert und gebaut haben.. Am Dienstag geht's weiter nach Saarburg. Stellplatz direkt an der Saar aber leider mit Straßenlärm. Saarburg ist ganz nett. Das Wetter ist ein Problem. Weil wir erwarten dass es ein Sommerurlaub ist wie sonst unsere Urlaube im September... Jetzt ist aber Mitte Oktober und all das was wir sonst machen funktioniert nicht .... Wir müssen umdenken. Auf dem Weg haben wir noch bei Werner Freunds Wolfspark angehalten. Leider nicht viele Wölfe gesehen. Am Donnerstag fahren wir wieder zurück, erstmal in die Pfalz. Kommen bei einem Winzer unter. Sehr schöner Platz. Herrlicher Platz beim Winzer aber leider regnet es den kompletten Freitag und freitagabend entschließen wir uns doch schon weiterzufahren. Laut Wetter App ist der einzigste Ort wo es halbwegs gutes Wetter gibt der in unserer Auswahl liegt oberkirch. Und so kommen wir gegen Abend an in unserem Örtchen indem wir jetzt schon…
Mitten im Kesselwart Kurs ein Wochenende zur Entspannung. Spontan geplant und durchgezogen...
Mit Umweg fahre ich nach Bad Dürrheim. Erst muss ich noch am Mittwoch bei Hollis Campergarage vorbei um endlich den Wechselrichter ausbauen zu lassen damit sie ihn einschicken können zur Reparatur. Klappt alles super und Mittwoch Abend komm ich an. Wir haben besseres Wetter als jemals zuvor. Durchgehend Sonne... Sitzen abends lange zusammen. Jede Menge neue Teilnehmer aber auch viele von denen die schon zweimal da waren. Leider hat irgendwer mit Corona mit zum Treffen gebracht. Am Sonntag als fast alle schon abgereist sind will ich noch eine Runde durch den Kurpark machen und auf dem Rückweg habe ich das Gefühl ich müsste auf den Brustwarzen krabbeln... Mir geht's von einem Moment zum anderen total schlecht ich habe Fieber zieh mich aus und leg mich ins Bett. Fahre morgens zurück nach Markt Wald. Nach Hause kann ich nicht denn ich kann unmöglich Markus anstecken der kommt dann auch mittags und bringt mir Medikamente und einen corona-test und ich habe meinen Spender noch nicht ganz auf der Kassette da ist der Test auch schon positiv. Na, das passt ja jetzt gar nicht. Mir geht's richtig elendig und glücklicherweise kommt Markus alle zwei Tage vorbei und bringt mir was zu essen und neue Medikamente. Am Samstag bin ich endlich wieder negativ und am Montag morgen fahre ich endlich nach Hause.