Nach langem Bangen ob der Urlaub genehmigt wird kommen wir doch noch los. Leider auch mit schlechtem Gefühl weil Markus Mutter zwei Tage vorm Start ins KH kommt und wir zum Start immer noch nicht wissen was los ist.
Wir starten in Eichstätt.







Nächster Stopp ist Monheim.
Von hier aus geht’s morgen früh nach Langenaltheim zum Gastfahrertag.





Am Samstag ist Gastfahrertag in Langenaltheim.
Immer wieder total schön und diesmal ist es noch schöner weil nur ganz wenige Leute da sind. Wir fahren den ganzen Nachmittag und sitzen anschließend noch bis später abends zusammen mit Andreas draußen. So ein schöner Tag.










Morgens bekommen wir Wolfgang ans Telefon und es scheint mit Erika bergauf zu gehen. Große Erleichterung und wir können weiter Urlaub machen.
Von Langenaltheim fahren wir quer durch nach Schwäbisch Gmünd. Markus hat leider wieder mal ein Problem mit seinem Auto und es fehlt ihm eine ganz wichtige Schraube an seiner Vorderachse. Diese haben wir per Amazon nach DHL Schwäbisch Gmünd bestellt.
Den Stellplatz in Schwäbisch Gmünd erkennen wir wieder. Hier waren wir schon mal im November 2022 auf dem Rückweg vom Backnang wo wir Luigi gekauft hatten. Der Platz ist leider kein Highlight und sehr weit draußen. Damals hatten wir das Mokkaerle nicht mit und sind gelaufen und es war nicht wirklich schön. Jetzt mit Mokkerle finden wir erst heraus wie schön die Altstadt ist. Landen ausgerechnet in einem bayerischen Restaurant zum Essen. Danach fängt’s dann gleich wieder an zu regnen und wir fahren zurück verbringen den Rest des Tages im warmen Auto.
Plan…endlich ein Plan.. abends schaue ich auf die Wetter-App und stelle fest dass ab Mittwoch das Wetter sommerlich wird. Kein Regen und Sonnenschein. Also beschließen wir von hier aus am Dienstag quer durchzufahren nach Oberkirch um die schönsten Tage dort in der Umgebung in der Natur zu verbringen….
Juhu….
Dienstag mittag gehen wir zum Inder wo wir im November schon mal zum Mittagsbuffet waren. Wieder toll.









Die Fährt nach Oberkirch ist lang und nervig. A 8 teilweise gesperrt. Muss durch Pforzheim und Stuttgart mitten durch. Dauert ewig und nervt. Kommen gegen 17:00 Ihr in Oberkirch an. Parken wieder in der ersten Reihe, im hinteren Teil herrscht ohrenbetäubender Baulärm.
Laufen ins Örtchen und finden einen neuen Burgerladen.
Am Mittwoch ist das Wetter noch wechselhaft. Markus repariert sein Auto mit den Schrauben die am Amazon Locker in Oberkirch ankommen. Das hatte leider in Schwäbisch Gmünd nicht geklappt.
Abends gehen wir zum Asiaten. Sehr lecker.
Wie angekündigt regnet es ab 17 Uhr wieder stark und so geht es die ganze Nacht weiter. Am nächsten Tag wollten wir eigentlich mit den Bikes los aber weil es total nass und grau ist überlegen wir ob wir noch mal ins Örtchen gehen in einer Regenpause.p und dann wird uns die Entscheidung abgenommen Punkt das Krankenhaus ruft an wo Markus Vater am Steißbein operiert wurde Punkt man hat ihn ins ZK verlegt wegen mehrerer Schlaganfälle.






In Oberkirch gibt’s grad eine Ausstellung mit lebensgoßen Figuren die im Ort an vielen Stellen aufgestellt sind.
Am Donnerstag…endlich…meine Lieblingstour hoch zum Panorama Hisli. Gkücksgefühl. DiesenWeite dort oben.












Eine Traumtour…
Am Sonntag Morgen fahren wir wegen der schlechten Wettervorhersage Richtung Freiburg.
Haben auch noch Glück und machen ein paar Runden zu Fuß durch die Stadt. Auf dem langen Weg zurück mit dem Mockaerle setzt aber der angekündigte Regen ein.








Und so bleibt es auch als wir weiterfahren nach Geisingen.. Regen Regen Regen. Der Stellplatz in Geisingen ist zwar nett aber das Wetter drückt aufs Gemüt. Wolken bis tief auf die Straße und Regen Regen Regen…. Wir laufen zwei Mal in den Ort zum Edeka und abends zum Döner. Kommen beide Male nass zurück. Das.macht keinen Spass..und die Wettervorhersage wird immer schlechter.
Am Freitag Mittag schaue ich durch Zufall auf eine Webcam von Meersburg und sehe dass in Meersburg Wolken aber auch zwischenzeitlich blauer Himmel und Sonne zu sehen ist. Binnen 10 Minuten packen wir den Camper und brausen los. Alles richtig gemacht.










Kaum sind wir aus dem Geisingen Tal reißt der Himmel auf und wir sehen die ersten Sonnenstrahlen….
Und wir finden in Meersburg noch einen recht schönen Platz.
Bummel durch Meersburg mit der obligatorischen weißen Currywurst…
Herrlich …und viel wärmer ist es auch.








Wir packen innerhalb von 10 Minuten zusammen und fahren heim … das war’s mit unserem Jahresurlaub