2022 7 Kurs in Kupferzell
Am WE der erste Kurs in Kupferzell bei Ines Khasani by Quiltmania.Bei Ines habe ich vor 20 Jahren meine ersten Stoffe gekauft online... So klein ist die Welt.
Am WE der erste Kurs in Kupferzell bei Ines Khasani by Quiltmania.Bei Ines habe ich vor 20 Jahren meine ersten Stoffe gekauft online... So klein ist die Welt.
Am Freitag muss der Kreos nach Sulzemoos zum Dichtigkeitstest. Da der sulzemooser Platz in Sommer nicht unbedingt schön ist und keinen Schatten bietet schaue ich nach einem anderen Platz in der Nähe und finde einen in Fürstenfeldbruck mit Schatten. Wir haben Glück einen Platz im Schatten ist frei. Wir frühstücken nach unserer Ankunft und begeben uns daran meine Dämpfer einzustellen was wir nach einigem hin und her auch wirklich schaffen. Anschließend mache ich Markus eine schöne Strecke runter zum Ammersee. Mein Knie ist leider immer noch nicht viel besser und so lasse ich ihn alleine fahren und probiere 5 km ganz allein. Und tatsächlich klappt es ohne zusätzliche Schmerzen. Meine Tour endet ein in einem wunderschönen Biergarten im Kloster Fürstenfeldbruck. Mit Bioküche Die Biergartendichte hier ist extrem. Allein beim Kloster gibt es drei, direkt neben dem Stellplatz einen weiteren mit.Steh auf der Amper. Gut, weil bei der grossen Hitze kann man kaum etwas anderes machen... Mittags Buffet im Biorestaurant im Fürstenfelder Kloster
Leider mit einem Tag verpät losgekommen kommen wir nachts um halb eins in Riedenburg auf dem Stellplatz an. Vorgewarnt versuchen wir uns weitestmöglichst von der Hühnerfarm aufzustellen. Im Stellplatzführer wird bemängelt dass nachts um 3 Uhr die Hähne anfangen zu krähen. Und leider entspricht dies auch den Tatsachen... Ab 3 Uhr versucht sich ein Junghahn beim Krähen. Hatte nie gedacht dass das so laut ist. Riedenburg gefällt uns wirklich gut.Am Sonntag machen wir eine Biketour am Kanal entlang nach Kelheim.Leider fängt schon auf dem Hinweg mein Knie an zu schmerzen und hört nicht wieder auf. Urlaub gelaufen in Bezug aufs Biken. Wir machen Mittag im Schneider Biergarten ...immer wieder schön. Markus biked und ich fahr Mockaerle.wir treffen uns an der Burg Altenburg.Markus findet auch dem Rückweg einen wunderschönen Biergarten. Mit Ente...
Heute gab's den E Mini zur Probefahrt. Ein schönes Auto, aber wir sind uns einig dass es Wert ist auf die nächste Generation zu warten. Anschließend geht's noch in unser Lieblings Sushi Restaurant...Ichiban
Leider nur vier Tage. Wir fahren am Mittwoch Abend nach Markus Spätschicht los. Heute trifft uns die Massenbewegung Reisemobilvoll. Da wir ja immer schon am Mittwoch los kommen haben wir sonst keine Probleme aber diesmal ist am Donnerstag Feiertag und so sind sämtliche Stellplätze in Ulm übervoll. Die Ausweichplätze ebenso und so stehen wir auf einem PKW-Parkplatz über Nacht. Am nächsten Morgen laufen wir über den Stellplatz und haben tatsächlich Glück einen freien Platz zu bekommen Ulm ist wirklich beeindruckend. Das Ulmer Münster hat den größten Kirchturm der Welt. Aber die schiere Größe ist nicht das was wirklich beeindruckt sondern die wunderschönen Verzierungen, so filigran und hübsch. Aber auch in der Stadt gibt es noch einige alte Häuser und vor allem das Fischerviertel ist wunderschön. Wir waren hier schon einmal auf Anraten von Markus Mutter. Und wir finden auch das Restaurant wo wir damals schon direkt am Wasser gegessen haben. Das Biken geht leider immer noch nicht in unserem Normalzustand. Markus Rücken ist immer noch nicht wieder in Ordnung und so begnügen wir uns mit Fahrradfahren entlang der Flüsse. Die Natur ist wunderschön, die Nachtigallen singen. Einen Abend fahren wir zu einem Biergarten in einem kleinen Ort und auf dem Rückweg in der Dämmerung stoppen wir in einem Naturschutzgebiet und sehen riesige Fische, einen Schwan auf dem Nest und Nutrias umher schwimmen. Und dann am letzten Tag trauen wir uns eine richtige Mountainbike-Tour anzugehen. Und siehe da es klappt wieder. Markus fährt fast ohne Schmerzen. Leider ist es schon den zweiten Tag total heiß. Über 36 Grad. Deswegen fahren wir frühmorgens und sind mittags schon zurück…
Markus muss über Pfingsten arbeiten aber wir fahren trotzdem raus. Wetter ist sehr schön und ich mache ein paar nette Touren mit dem Bike. Leider ist Markus Rücken immer noch schlimm und so kommen wir höchstens mal zu einer kleinen Runde zu Fuß zusammen. Wir machen das Beste draus.
Auf dem Rückweg von Meiningen stoppe ich in Bamberg um einmal mehr durch diese wunderschöne alte Stadt zu laufen und ein paar Fotos zu machen... Stopp auf dem Rückweg in der alten Heimat. Gartencenter Dauchenbeck zum Frühstück.
Drei Jahre hat es gedauert bis die patchwork-tage in Meiningen jetzt endlich stattfinden können. Bedingt durch die Corona-pandemie mussten wir ja immer wieder verschieben. Ich fahre morgens um 5 in Bobingen los und bin um 11:30 Uhr dort. Der schon seit drei Jahren gebuchte Campingplatz ist wunderschön. Der Ort liegt in einem Tal und drumherum hohe Berge und viel Wald. Für mich zu viel Wald ich mag es ja lieber offen. Am ersten Tag Treff ich Gaby und Angela und zwei Teilnehmerinnen aus meinem Kursen und wir gehen zusammen durch die einzigste schon geöffnete Ausstellung und anschließend zum Essen zum Griechen. Ein sehr schöner Abend. Leider beginnt der nächste Tag mit Regen. So muss ich zum ersten Mal überhaupt mit Mokkerle im Regen fahren was kein Spaß ist. Heute habe ich den ganzen Tag Zeit um mir die verschiedenen Ausstellungen anzugucken aber leider regnet es so heftig dass man zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten pitschnass wird. Also marschiere ich in den DM und kaufe wieder mal einen Schirm.. wir können inzwischen eine Sammlung aufmachen und natürlich hat man nie einen Schirm dabei wenn man ihn wirklich brauchen würde. Ausstellung der weiße Frauen . Meine Lieblingsausstellung.
Morgens nach der Nachtschicht geht's los nach Bad Waldsee. Erster Bummel durch den Ort lassen einen schönen Urlaub erwarten. Ein wunderschöner kleiner Ort... Und der Stellplatz ist fein, grosse Plätze und Recht preiswert. Und einen Hausvogel haben wir auch schon. Erste Biketour Hymer Museum Bad Waldsee Biketour durchs Moor Besuch im Freilichtmuseum Kürnbach Bikeshop in Ravensburg Carthago City Leider sehr enttäuschend da leer... Die großen hochwertigen Wagen fehlen durchgehend in der Ausstellung obwohl sie nebenan gebaut werden. Biketour allein... Markus hat die Hexe abgeschossen. Und kein Doktor ist bereit ihn zu behandeln. Ritter Celtic Frost Spaziergang durchs Wurzacher Moor.
Auf dem Weg nach Westfalen ,uss ich nun doch über die A7. Eigentlich vermeide ich diese fürchterliche Marterstrecke aber inzwischen ist meine Ausweichstrecke die A 45 teilgesperrt durch Brückenarbeiten und die A8 seit vorgestern durch Felssturz voll gesperrt. Also A7 und da nehm ich die Gelegenheit war mal wieder das Fränkische Freilichtmuseum zu besuchen. Immer wieder einen Stopp wert.
Ich bin auf dem Weg nach Westfalen um meine Mutti abzuholen. Die A7 vermeide ich wo immer es geht weil ich immer denke sie schlägt einem den Wagen kaputt. Meine Ausweichstrecke die A45 ist im Augenblick auch nicht zu empfehlen weil sie jetzt endlich begonnen haben die Brücken zu reparieren und deswegen Teil Sperrungen vorhanden sind also hatte ich mir die A8 über Karlsruhe und dann Köln als Strecke ausgesucht. Kurz vor dem Kreuz Ulm kam dann die Warnung dass die A8 immer noch gesperrt ist aufgrund von Felsenabgängen. Ich hatte bei meiner Planung gestern schon eine Sperrung dort gesehen bin aber davon ausgegangen dass es sich um einen Unfall handelt und die Strecke heute morgen wieder frei ist. Pustekuchen . Also mit viel Vorbehalten wieder auf die 7. Glücklicherweise ist vieles inzwischen verbessert aber um Aalen durch den Tunnel und weit über allen hinaus ist die Strecke immer noch eine pure Marterstrecke für Reisemobile. Ich habe keinen Roller mit und konnte die Luftfedern weich einstellen aber trotzdem... Manchmal hat man das Gefühl man darf die Zähne nicht zu nah zusammen halten damit sie nicht aufeinander schlagen vor lauter Vibrationen... Bäh... Der arme Allerschönste. Gut, als Bonbon habe ich dann gedacht übernachte ich in Bad Windsheim und gehe wieder mal in mein Lieblings Museum. Das fränkische Freilichtmuseum hier ist einfach immer wieder ein Besuch wert. Früher, von Erlangen aus war ich mindestens zweimal im Jahr hier. Weiß gar nicht wie viel Fotos ich hier schon geschossen habe... Und natürlich nehme ich auch morgen wieder die große Kamera mit!🥰 Sparsam gefahren ....🥰 Nächster Stopp, Lippstadt an den…
Endlich mal wieder Markt Wald. So schön Mal wieder hier draußen zu sein. Bis gestern hat man sich noch nicht vorstellen können dass sich das Wetter soweit bessert dass wir draussen sitzen könnten...aber wowla... ☀️ Sonne ...Aber noch heftig kalter Wind. Probefahrt bei Renault 13.4.2022 MTB Tour um Marktwald Herrliches Wetter und einfach wunderschöne Landschaft. Immer wieder. Burgerabend im goldenen Adler in Mittelneufnach
Vier Wochen später... und der Frühling ist trotz immer wiederkehrender Rückschläge mit Eis und Schnee nicht aufzuhalten...
Eine wunderschöne Tour quer durch von Gögging zum Kloster Weltenburg. Die nicht so schönen Seiten der Tour findet ihr unter dem Link unten. Moderne Landwirtsuchaft
Endlich sind wir wieder unterwegs. Wir haben eine Woche Urlaub. Es war nicht leicht einen perfekten Platz zu finden. So früh im Jahr braucht man keinenSchatten. Am besten ein Örtchen nahbei falls schlechtes Wetter kommt...Lange habe ich gesucht, die Promobil App gewälzt, nichts war recht. Dann hab ich einen Artikel im Promobil gefunden den der den Platz in Bad Gögging vorgestellt hat. Und ja, ein schöner Platz, grosse Plätze,nicht ganz billig aber angemessen. Und gleich am ersten Tag heute haben wir eine wunderschöne Tour mit den MTB gemacht. An der Donau entlang zur Fähre Einbach! Leider ist der Biergarten an der Fähre bis Karfreitag geschlossen! Dort gibt es eine fantastische Forelle vom Grill mit Kräutern gefüllt!Immer wieder fantastisch! Abensberg ist ein wunderschönes kleines Örtchen! In der Mitte gibt es viele alte Häuser! Aber das Highlight des Ortes ist die von Hundertwasser entworfene Brauerei Kuchl! Leider ist der Biergarten auch noch nicht geöffnet. MTB zum Kloster Weltenburg Ganz interessante Tour zum Kloster Weltenburg. Heute beginnt die Saison im Biergarten und wir haben Glück und bekommen tatsächlich noch einen Sonnentisch! das war das SCHÖNE.... hier findet ihr das Scheussliche auf dieser Tour... MTB Tour zum Truppenübungsplatz Siegenburg Aus dem ehemaligen Natotruppenübungsplatz hat man ein Naturschutzgebiet werden lassen. Leider darf man es gar nicht betreten aber auch schon an den Rändern sieht man den Effekt. Naturverjüngung in den Wäldern und seltene Pflanzen erholen sich. Eine tolle Tour bei Traumwetter...
Seit dem frühen Morgen ist der Himmel gelb! Die Farben, die Luft, die ganze Welt gelb! Saharastaub in der Luft! Ja, das kennt man schon aber diese Ausmaße nicht! Es ist düster, unheimlich, gespenstig...Und dann, am Nachmittag öffnet der Himmel seine Schleusen und verpasst allem eine Schlammschicht! Unser Kreos sieht aus als hätten wir mit ihm eine Schlamm Ralley bestritten! Aber auch die Autos sehen entsprechend aus..
Heute war es endlich so weit. Erste Probefahrt mit dem EV6 von Kia. Premiere. Denn es war auch das erste Elektroauto überhaupt dass wir gefahren haben. Ein Traum. Leise, und superschnell ( für mich zuuuu schnell) mit allen möglichen Sicherheitsfunktionen. Abstandsautomatik, Spurassistent, Toter Winkel Kamera, 360 Grad Kamera, etc etc... Und warm... Sitzheizung vom Feinsten, dreistufig, Lenkradheizung. Für Frostbeulen genau richtig. Garagentest....er passt.🥰 Und singen kann er auch...😂
Mein Geburtstagsgeschenk. Essen im Ichiban. Immer wieder ein Erlebnis. Und jetzt ist aber wirklich Schluss...
Vor ein paar Tagen noch Schnee, dann ganz plötzlich steckten die Winterlinge ihre Köpfchen aus der Erde. Und jetzt, zwei warme Tag mit Sonne und es sprießt überall...